ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Aktuelles & Veranstaltungen » Standorte & Öffnungszeiten » Anmeldung & Service » Digitale Angebote » Für Eltern » Für Kita und Schule » KIBUM » Kinder- und Jugendbuchpreis » Bibliothekskatalog » Freundeskreis & Förderverein » Kontakt »
Alle Bibliotheken sind für die Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet. Es gibt jedoch Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich ausführlich über die angebotenen Services.
Es werden wieder Kaufvorschläge angenommen. In den Bibliotheken und hier über das Onlineformular.
Die überraschende Nominierung der KIBUM für den Sonderpreis Leseförderung durch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (AVJ) hat große Freude bei den Trägern, der Stadt und der Universität ausgelöst.
Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Veränderungen und flexiblen Anpassungen – in vielen Bereichen galt es, umzudenken und sich neu zu organisieren. Zeit für Stillstand blieb also nicht.
Die Onleihe wurde um eLearning-Angebote ergänzt. Eine vielfältige Themenauswahl steht zur Verfügung.
Tages- und Wochenzeitungen sind als digitale ePaper jetzt in der Onleihe verfügbar. Dazu zählen DIE WELT am Sonntag, DIE ZEIT, das Handelsblatt, die Süddeutsche Zeitung und die taz.
Wir bieten für Neukundinnen und Neukunden befristet bis zum 30. April 2021 einen kostenfreien Zugang zur Onleihe. Auch TigerBooks kann mit dem Zugang genutzt werden.
TigerBooks bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Heldinnen und Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren ist für die Bibliothekskundschaft vollkommen kostenlos.
Ab sofort sind wir auf Instagram und Facebook zu finden. Es werden Beiträge vom Bibliotheksalltag und von hinter den Kulissen geteilt, Veranstaltungen angekündigt, Medientipps gegeben und Aktionstage gefeiert.
Wir bieten hier eine Liste mit nützlichen Tipps zu Sicherheitseinstellungen, Fernsehsendungen, Internetlinks, Apps und kreativen Fotomethoden für den Alltag.
Unsere Kundinnen und Kunden können überall und mit jedem Endgerät auf die Datenbank zugreifen.
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Oldenburg e.V. und der Förderverein der Stadtteilbibliothek Ofenerdiek e.V. unterstützen die Arbeit der Stadtbibliothek. Mehr erfahren Sie hier.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.